Artikel

3 Funktionen, die jede Stundenplan App haben sollte

Damit das Schulleben einfacher und schneller wird

Es gibt viele Stundenplan-Apps, die sich nur auf einen einzelnen Aspekt des Schulalltags konzentrieren - sei es der Stundenplan, Notizen oder Aufgaben.

Doch welche Funktionen sollte eine wirklich umfassende Stundenplan-App haben?

1. Stundenplan

Das Wichtigste für Schüler ist eine klare Übersicht darüber, wann und wo der Unterricht stattfindet. Ein guter Stundenplan sollte einfach zu erstellen, leicht zu bedienen und übersichtlich darzustellen sein.

2. Hausaufgaben

Hausaufgaben mag zwar niemand, aber sie sind oft entscheidend – sowohl für den Lernerfolg als auch für die Abschlussnote. Deshalb ist es wichtig, jederzeit den Überblick zu behalten:

Optimal ist es, wenn Stundenplan und Hausaufgaben verknüpft sind. So wird das Datum der nächsten Stunde automatisch eingetragen, sobald man eine Aufgabe erstellt.

3. Systemintegration

Die heutigen mobilen Betriebssysteme bieten viele Möglichkeiten, Apps nahtlos ins System einzubinden - zum Beispiel über Widgets, Kurzbefehle oder Sprachsteuerung.

Eine gute App nutzt diese Stärken konsequent aus und baut die Systemintegration stetig aus, um den Alltag noch effizienter zu machen.

Fazit

Natürlich gibt es noch weitere wichtige Funktionen: Noten, Klausuren, Notizen. Doch wenn eine App bereits die oben genannten Kernfunktionen bietet, ist das ein starkes Indiz für Qualität.

Eine App, die all das vereint, ist SchulPlaner: ein übersichtlicher Stundenplan, eine klare Hausaufgabenverwaltung, Klausuren- und Notenübersicht - plus tiefe Integration in iOS und iPadOS.

👉 Probiere sie einfach mal aus! 02-schulplaner-ipad-screenshots-nebeneinander.png

SchulPlaner App jetzt laden